18. Hermann-Baaken-Pokal – 05.10.2018

Den 18. Hermann-Baaken-Pokal gewinnt Markus „Ossi“ Scholten mit +100 Punkten vor Rolf Meyer (+40) und Dirk Hörnemann (+11). In zwei Spielrunden kämpften die zwölf Teilnehmer um den Wanderpokal. Mit seinem Sieg hat Ossi seine vereinsinterne Titelsammlung komplett gemacht und alle Pokale mindestens einmal gewonnen. Gut das wir ihn noch angerufen haben….. 🙂
Platz | Spieler | Runde 1 | Runde 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Markus Scholten | +67 | +33 | +100 |
2 | Rolf Meyer | +27 | +13 | +40 |
3 | Dirk Hörnemann | -34 | +45 | +11 |
4 | Conny Bergmann | -5 | +14 | +9 |
5 | Werner Kiewitz | -7 | +14 | +7 |
6 | Harald Mielke | +24 | -25 | -1 |
7 | Oliver Biersching | +2 | -4 | -2 |
8 | Frank Bruns | +8 | -21 | -13 |
9 | Wolfgang Jetzki | +1 | -24 | -23 |
10 | Jörg Amerkamp | -15 | -15 | -30 |
11 | Manfred Brendjes | -23 | -9 | -32 |
12 | Georg Harke | -45 | -21 | -66 |
DEM 15. & 16.09.2018 in Kassel
Nachdem Andreas Birtigh noch einen Nachrückplatz ergattern konnte, starteten wir mit sieben Spielern bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2018 in Reinhardshagen bei Kassel. Leider reichte es nicht für ganz nach vorne. Frank Bruns landete mit +70 auf dem 35. Platz und verpasste die direkte Qualifikation (bis Platz 32) für die nächste DEM in Hamburg denkbar knapp. Die weiteren Platzierungen unserer Spieler: Andreas Birtigh (39/+68), Manfred Brendjes (57/+43), Oliver Biersching (70/+26), Dirk Hörnemann (74/+22), Werner Kiewitz (79/+18) und Rolf Meyer (128/-39).
Deutscher Meister wurde Thomas Riedel (CE LLE, +216) vor Timo Dröge (NOM BAZ, +215) und Denis Schelm (NOM BAZ, +198).
Ein großes Lob an den Ausrichter für eine hervorragende Organisation, dazu ein schöner Spielort und Essen und Getränke passten ebenfalls.
11. Doko-Party – 07.09.2018

Der Pokal ist zurück!!!
Mit +77 holen wir den „Henkel-Pott“ zurück nach Wesel. Insgesamt waren 30 Spieler (15 von WES DDRN) dabei. Wie immer mit leckerem Essen und zwei schönen Runden mit unseren Freunden von K92. Diese hatten sich mit vier „Söldnern“ verstärkt, konnten aber unseren 6 Erfolg nicht verhindern.
Im nächsten Jahr spielen wir wieder in Wesel. Nach sieben Auswärtssiegen in Folge wollen wir dann eine Heimsieg feiern.
Die Einzelwertung gewann Daniel „Pele“ Jöns (+46, BOT DKC) vor Werner Köhler (+34, WES DDRN) und Kai „Commander“ Schöler (+29, BOT DKC).
Eine Besonderheit: Die Spieler zwischen Platz drei (Kai Schöler, +29) und Platz neun (Frank Bruns, +23) trennen jeweils nur ein Punkt.
DMM Achtel- & Viertelfinale – 01. & 02.09.2018
Das Achtelfinale hat die erste Mannschaft als Gruppensieger und die zweite Mannschaft als Gruppenzweiter überstanden. Im Viertelfinale war für beide Teams „Endstation“.
Klaus-Dieter Herbst verstorben
Am 23. Juli 2018 verstarb unser langjähriges Mitglied Klaus-Dieter Herbst.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
DMM-Vorrunde – 06. Mai 2018
Beide Mannschaften stehen im Achtelfinale. Unser „Heimspiel“ beim Ernst nutzte die erste Mannschaft für einen Gruppensieg. Die zweite wurde hinter Bottrop und unseren Freunden von K92 dritter. Die -12 Punkte reichen aber dennoch, um als eine der besten Drittplatzierten Mannschaften weiter zu kommen.
09.03.2018 – 25 Jahre WES DDRN

Am 09. März wurde unser 25-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. 34 Vereinsmitglieder z.T. mit Begleitung waren dazu in den Saal bei Tina gekommen. Frank Bruns gab in seiner Begrüßungsrede einen kurzen Überblick über die wichtigsten Zahlen aus 25 Jahren WES DDRN. Wer hat die höchste Runde gespielt, wer den ersten Schwarz-Solo, die meisten Runden, wer gehört dem 100er-Club an. Im Anschluss an ein gemeinsames Essen hat der Initiator des Vereins, Axel Eimers, allerlei Geschichten aus den letzten 25 Jahre zum Besten gegeben. Ein geselliger und schöner Abend bis weit nach Mitternacht. Der geladene Magier und Mentalist hat übrigens auch gezaubert……..leider nicht bei uns sondern in Radevormwald. Schade, aber das Jubiläum wird uns auch ohne „Schwebende Jungfrau“ und „Kaninchen aus dem Zylinder“ in Erinnerung bleiben.
Jahreshauptversammlung 30.01.2018

Am 30.01.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Bei den Wahlen wurden Frank Bruns als 1. Vorsitzender, Dirk Hörnemann als 2. Vorsitzender, Oliver Biersching als Schriftführer, Markus Methling als Kassenwart sowie Werner Köhler als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt.
Neben der Siegerehrung für 2017 wurden einige Dinge aus dem Vereinsleben diskutiert.
!! Ersatzlokal bis 16. Januar 2018!!
Für die ersten drei Spieltage im neuen Jahr haben wir ein Ersatzlokal gefunden.
Wir spielen in der Gaststätte „Am Schwan“, Am Schwan 1, 46485 Wesel.
1. Runde: Ab 18:00 Uhr
2. Runde: Ab 20:00 Uhr
Es gibt keine dritte Runde und auch kein Essen.
Ab dem 23. Januar geht es, wie gewohnt, bei Tina weiter.
Allen schöne Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018.
Vereinsmeisterschaft 2017

Vor dem letzten Spieltag hatten noch vier Spieler realistische Chancen auf den Meistertitel.
Es führte Dirk Hörnemann mit einem Schnitt von 6,72 vor Oliver Biersching (6,15), Conny Bergmann (6,11) und Axel Eimers (5,77)
In der ersten Runde spielte Akka ein -23. Damit war er aus dem Rennen. Olli (+5) und Conny (-3) wollten nicht so recht nach vorne stürmen. Dirk war noch nicht da. In Runde zwei lief alles für Conny. Dirk (-21) und Olli (-14) schwächelten und Conny haute eine +39 raus. Er hatte damit die Führung übernommen. Ca. 12 Spielpunkte trennten ihn von Dirk. Olli war etwas weiter zurück.
Lt. unserer Turnierspielordnung wird die letzte Runde des Jahres nach Rangliste gesetzt. Also trafen sich Conny, Dirk, Olli und Akka an einem Tisch um den Meistertitel unter sich auszumachen. Dirk erwischte einen guten Start und hatte die 12 Punkte schnell aufgeholt und noch ein paar draufgepackt. Dieses Polster bröckelte jedoch nach und nach ab und ein Solo war auch noch nicht gespielt. Die Entscheidung nahte, nur noch zwei Spiele. Dirk bekommt einen Damensolo, den er ohne Re mit +6 gewann. Das sollte doch reichen. Noch das letzte Spiel in Grenzen halten…..aber das klappte natürlich nicht.
Conny holte (gegen Dirk) +7. Hätten auch +9 sein können, vielleicht sogar müssen? Da Olli den Laptop mitgebracht hatte wurde schnell eingegeben und die Abschlussrangliste 2017 stand.
Hauchdünn rettete Dirk (6,42) seine erste Vereinsmeisterschaft ins Ziel. Conny landete auf zwei (6,33) vor Olli (6,09).
Die zwei fehlenden Punkte aus dem letzten Spiel hätten übrigens auch nicht gereicht.
Solo-König wurde Ralf Schulten (3,90), vor Axel Eimers (2,52) und Oliver Biersching (2,51).