Achtelfinale DMM – 05. & 06.09.2015

Bei der DMM in Frankfurt qualifizierte sich unsere dritte Mannschaft für das Viertelfinale. Das Halbfinale wurde, trotz toller Aufholjagd nach schlechter erster Runde, leider nicht erreicht. Für DDRN III spielten Rolf Meyer (Samstag: +21, Sonntag: +23), Jörg Amerkamp (+1, -33), Manfred Brendjes (-24, -9) und Werner Kiewitz (-17, +14).
Bei der zweiten Mannschaft lief es nicht so gut, das aus kam bereits am Samstag. Auch hier konnte der schwache Start (erste Runde -77) nicht aufgeholt werden. Es spielten für DDRN II: Oliver Biersching (-36), Holger Brendjes (+56), Ralf Schulten (-67) und Frank Bruns (-58)
Ausweichspielort bis 11. August 2015
Tina macht Urlaub,…….wir spielen weiter 🙂 🙂
Unser Ausweichlokal befindet sich am Sportplatz des SV Brünen.
Adresse:
Platzhaus des SV Brünen
Bergstraße 37
46499 Brünen
Beginn ist wie immer um 17:00 Uhr.
Ab dem 18. August spielen wir wieder an gewohnter Stelle.
8. Doko-Party – 19.06.2015

Die 8. Auflage unseres Vergleichkampfes fand in Wesel statt. Der bisherige Teilnehmerrekord (30) wurde mit 37 Startern (18 aus Kamp-Lintfort) locker übertroffen. Leckeres Essen und super Stimmung haben auch diese Doko-Party zu einem tollen Event gemacht.
Ganz nebenbei ging der Sieg und damit der 4:4 Ausgleich in der Gesamtwertung mit +74 an unsere Gäste aus Kamp-Lintfort.
Die Einzelwertung gewann Ralf Bamberger (+76) vor Ernst Deselaers (+59) und Arndt Menke (+53). Als bester Spieler von WES DDRN landete Ralph Köhler mit +37 auf Platz 4.
Ein geselliger Abend, wir freuen uns auf´s nächste Jahr in Kamp-Lintfort.
Sechste 100er-Runde – 16.06.2015

In der zweiten Runde spielt Dorothee Benninghoff die sechste 100er-Runde der Vereinsgeschichte. Mit 102 Punkten gelang Ihr dieses Kunststück damit bereits zum zweiten mal nach 2008 (+103). Insgesamt erhöhte sie ihr Punktekonto an diesem Spieltag um 177 Punkte. Herzlichen Glückwunsch.
Alle 100er-Runden seit 1993:
1996: +103, Markus „Ossi“ Scholten
2002: +101, Hermann Baaken
2003: +103, Frank Bruns
2004: +104, Arne Kolkmann
2008: +103, Dorothee Benninghoff
2015: +102, Dorothee Benninghoff
Schwarz-Solo Nr. 17 – Damensolo
Fast ein Jahr haben wir gewartet – jetzt war es wieder mal Zeit. Zur Feier des Tages trug Georg Harke sogar einen Anzug und haute dann sein erstes angesagtes Schwarzsolo heraus.
Herzlichen Glückwunsch !
Bundesliga – 7 Punkte am 3. Doppelspieltag
Am 3. Doppelspieltag konnte ein Gruppensieg und ein zweiter Platz verbucht werden.
Damit sind weitere sieben Punkte auf unserem Konto.
Samstag
1. MO K92/WES DDRN +63
Ossi (+10), Thomas Willmann (+7), Dieter Frost (-28), Hermann Baaken(-16), Guido Frieters (+39), Jürgen Schützendorf (+51)
2. W KD/MS DCM +47
3. NOM BAZ -21
4. BOT DKC -89
Sonntag
1. NOM BAZ +166
2. MO K92/WES DDRN -14
Ossi (+7), Thomas Willmann (+56), Ralf Wallutis (-8), Hermann Baaken(-42), Guido Frieters (-19), Jürgen Schützendorf (-8)
3. BOT DKC -58
4. W KD/MS DCM -94
Tabelle nach 6 von 10 Spieltagen
1. MO K92/WES DDRN 22 Siegpunkte/603 Spielpunkte
2. DA JA80 19,5/280
3. MH FUKS/M WB 18,5/326
4. NOM BAZ II 18/383
5. W KD/MS DCM 17/380
6. B FUEX 17/170
7. F BIFÜ/F JAN 16/262
DMM-Vorrunde – 26.04.2015
Von den drei gesarteten Mannschaften haben zwei das Achtelfinale im September erreicht.
WES DDRN III: 1. Platz mit +170 (Rolf +99, Jörg +39, Wolle +36, Manni -4)
Nach der ersten Runde schon alles klar gemacht (+117). Bis zum Ende nichts mehr anbrennen lassen.
WES DDRN II: 2. Platz mit -28 (Akka +33, Ralf +30, Frank B. +1, Olli -92)
Nach zwei Runden mit über 90 Punkten im Minus. Am Ende noch auf Platz 2 geklettert.
WES DDRN I: 4. Platz mit -51 (Ossi +55, Christian +0, Dirk -30, Frank V. -76)
In der zweiten Runde mit -97 auf den letzten Platz gefallen und nicht mehr davon erholt.
18. Weseler Stadtmeisterschaften – 17.4.2015
Weseler Stadtmeister 2015 ist Markus Methling. Bei gleicher Punktzahl und gleicher Platzziffer entschied die bessere Runde vor Dirk Hörnemann. Dritter wurde Günther Tinnefeld.
Regio West 2015 – 11. & 12.4.2015

WES DDRN und unsere Freunde von MO K92 rocken die Regio West 2015.
Mit 9 Qualifizierten von 11 Teilnehmern hatten wir die Nase knapp vorne vor unseren Freunden von MO K92 (8 von 11) und stellen damit knapp die Hälfte der 35 vergebenen Qualifikationsplätze für die DEM 2015, die im September in München stattfindet.
Regiomeisterin wurde Annette Crulci aus Bonn vor unseren Vereinskameraden Christian Rohman und Heiner Müller.
4. Niederrhein-Pokal – 28.03.2015

Michael Eggers (AC DCC) gewinnt den 4. Niederrhein-Pokal mit 110 Spielpunkten. Auf dem zweiten Platz spielt sich Hermann Baaken (MO K92) mit 88 Punkten. Dritte von 60 Teilnehmern wird Katharina Buchhalla (NOM BAZ) mit 86 Punkten.
14: Dirk Hörnemann (+33), 23: Heiner Müller (+7), 32: Manfred Brendjes (-8), 53: Michael Schwarz (-47)